Wasserwerke
Wir betreiben drei Wasserwerke, die unsere Kunden zuverlässig mit Trinkwasser in bester Qualität versorgen. Was es alles an einem Tag der offenen Tür am Wasserwerk Panzenberg zu bestaunen gibt, zeigt unser Video.
Wasserwerk Wittkoppenberg
Ortsteil Ueserdicken
Ueserdickenstraße 6
28832 Achim
Das älteste Wasserwerk unseres Verbandes liegt im Ortsteil Ueserdicken der Stadt Achim und wurde bereits drei Jahre nach der Verbandsgründung im Jahr 1966 in Betrieb genommen. 1991 – 1993 wurde die Anlage modernisiert und erweitert. Das Wasserwerk Wittkoppenberg versorgt die Gemeinde Oyten, den Flecken Ottersberg, die Stadt Achim und den Ortsteil Etelsen des Flecken Langwedel mit Trinkwasser.
Technische Zahlen:
Förderbrunnen: | 15 |
Bewilligte Grundwasserentnahme: | 6.000.000 m³/Jahr |
Rohwasserförderung: | 5.660.000 m³/Jahr |
Reinwasserabgabe: | 5.600.000 m³/Jahr |
Größe Wasserschutzgebiet: | 2.700 ha |
Aufbereitungsleistung: | 950 m³/Stunde |
Wasserwerk Langenberg
Ortsteil Kükenmoor
Goldbornweg 24
27308 Kirchlinteln
Die Inbetriebnahme des Wasserwerks erfolgte 1976. Im Jahr 2003 wurden die Aufbereitungsanlage und die Absetzanlage erweitert. Vom Wasserwerk Langenberg fließt das Trinkwasser in die Gemeinden bzw. Ortschaften Kirchlinteln, Dörverden, Blender und Morsum im Landkreis Verden sowie in die Gemeinden Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen und Hassel aus dem Landkreis Nienburg.
Technische Zahlen:
Förderbrunnen: | 4 |
Bewilligte Grundwasserentnahme: | 6.500.000 m³/Jahr |
Rohwasserförderung: | 2.470.000 m³/Jahr |
Reinwasserabgabe: | 2.460.000 m³/Jahr |
Größe Wasserschutzgebiet: | 2.600 ha |
Aufbereitungsleistung: | 450 m³/Stunde |
Wasserwerk Panzenberg
Ortsteil Scharnhorst
Botterbusch 107
27283 Verden
1983 in Betrieb genommen dient das Wasserwerk Panzenberg vor allem der Versorgung Bremens aber auch Teilen des Verbandsgebietes. Im Landkreis Verden beliefert es den Flecken Langwedel (außer Ortschaft Etelsen) und die Stadt Verden (außer Kernstadt) mit Trinkwasser.
Highlight ist der Medienraum, der schon oft von Schulklassen und Besuchergruppen genutzt wurde.
Technische Zahlen:
Förderbrunnen: | 7 |
Bewilligte Grundwasserentnahme: | 10.000.000 m³/Jahr |
Rohwasserförderung: | 9.850.000 m³/Jahr |
Reinwasserabgabe: | 9.380.000 m³/Jahr |
Größe Wasserschutzgebiet: | 4.200 ha |
Aufbereitungsleistung: | 2.100 m³/Stunde |